Zuletzt aktualisiert: 9. September 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der AutoWahl Pro GmbH (nachfolgend „Anbieter" oder „wir") und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde" oder „Sie"). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
AutoWahl Pro bietet folgende Dienstleistungen an:
Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Durch die Kontaktaufnahme oder Buchungsanfrage geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten (z.B. für Anfahrt bei Vor-Ort-Terminen) werden separat ausgewiesen und vereinbart.
Zahlungsbedingungen:
Wir erbringen unsere Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei Verhinderung des Kunden sind Terminverschiebungen bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Berichte und Gutachten werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen nach Leistungserbringung erstellt und übermittelt.
Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Für unsere Dienstleistungen übernehmen wir die gesetzliche Gewährleistung. Bei Beratungsleistungen haften wir nur für vorsätzliches und grob fahrlässiges Handeln, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Haftungsbeschränkungen:
Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit bezüglich aller uns bekannt gewordenen Informationen des Kunden. Diese Verpflichtung besteht auch über das Vertragsende hinaus.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt, es sei denn, der Kunde stimmt den Änderungen zu.
Für alle Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.